Hallo, und ein herzliches Willkommen zu unserer neuen Website für unser neues Hörspielprojekt, „Geschichten aus dem E-Space“
Wir sind ein kleines Team von Hörspielbegeisterten aus dem Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen. Begonnen haben wir 2014 mit komplett eigenproduzierten Doctor Who-Fanhörspielen, wo alle Aufgaben vom Skript-Entwurf bis zum Feinschnitt von unseren Mitgliedern übernommen wurden.
Im Laufe der Zeit war uns das aber nicht mehr genug: Unsere Geschichten um den Doctor mit einer „Full Cast“ erwiesen sich als sehr aufwändig zu produzieren — was zu langwierigen Verzögerungen in der Post-Production führte, was wiederum die Mitstreiter frustrierte.
Aus dieser Situation heraus entstand die Idee für „E-Space“: Das sollten Hörspiele und Hörgeschichten*) in kleinerem Format werden, mit einer kleineren Besetzung und möglicherweise nur einem einzelnen Sprecher. Damit wollten wir eine schnellere Folge von Veröffentlichungen erzielen, und gleichzeitig sollte E-Space auch ein Spielplatz werden: Bis dahin hatte ich (Elmar) alle Skripte für Little More Sonic geschrieben, und Sina hatte beim Löwenanteil der Geschichten Regie geführt und die Produktion übernommen. Mit kleineren Formaten, so der Gedanke, sinkt die Hemmschwelle für den Rest der Truppe, auch mal etwas anderes als ihre etablierten Rollen auszuprobieren. Das hat sich bereits ausgezahlt, momentan befinden wir uns mitten in den Proben zu „Erleuchtung“, der ersten Geschichte, die nicht aus meiner Feder sondern von Verena Maser stammt.
Thematisch wollten wir uns auch von Doctor Who lösen. Nicht nur, dass wir uns damit urheberrechtlich immer in einer Grauzone bewegten, wir wollten auch einmal komplett ungebunden sein und einfach schreiben und aufnehmen, wonach uns gerade der Sinn stand, ohne an irgendeine Continuity gebunden zu sein. So ist der rote Faden von E-Space nurmehr, dass die Geschichten, die wir erzählen, einen Touch von Fantastik, Grusel oder Grotesken enthalten sollen — sozusagen im Graubereich zwischen Twilight Zone, Edgar Allan Poe und Roald Dahl.
Wir hoffen, dass ihr viel Spaß mit unseren Produktionen habt und uns als Hörer treu bleibt — und auch nicht vergesst, ein wenig Werbung für uns zu machen, wenn euch die Geschichten gefallen haben!
*) Ich unterscheide für uns zwischen dramatischen Hörspielen mit Sprechen in verteilten Rollen und Geräuscheffekten, und Hörgeschichten, bei denen ein Sprecher einen Prosatext vorliest.
Kommentar verfassen