Ihr habt ja mitbekommen, dass wir unsere Halloween-Show im Planetarium auf unbestimmt verschieben mussten, aber bevor ich jetzt wieder anfange, über die Ungerechtigkeit der Welt zu jammern, lieber ein bisschen Trivia zur Entstehungsgeschichte unserer Geschichten.
Weiterlesen „Die Geschichte hinter der Geschichte, oder: Was ist aus der Version „A“ geworden?“Wegen Corona verschoben
Wir müssen wegen Corona leider unsere Halloween-Show auf unbestimmte Zeit verschieben!
VERSCHOBEN: Halloween — „Die Maske des Roten Todes“
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir unsere Show leider verschieben!
Nürnberg hat die 50’er Marke bei Neuinfektionen gerissen, und darum ist es uns derzeit nicht möglich im Planetarium aufzutreten. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin, aber wir müssen natürlich warten, wie sich die Situation entwickelt, ehe wir konkret werden können.
Wir sind wieder mit Live-Hörspielen zugange, diesmal in der grandiosen Kulisse des Planetariums Nürnberg! Wir wurden eingeladen, dort drei unserer Hörspiele zum Besten zu geben und ergreifen die Chance natürlich sofort, das heißt wir sind
Live und in 3D
an Halloween, Samstag, 31.10 um 20:00
im Nicolaus Copernicus Planetarium am Nürnberger Plärrer.
Und da Halloween ist, haben wir für euch weder Schrecken noch Grusel gescheut! Wir werden zwei E-Space-Geschichten aufführen, die wir bereits hier gezeigt haben:
- „Ausschlag gebend„, unser Debut, um zwei Trekker in der kanadischen Wildnis, sowie
- „Der Weiher„, die Story um das mysteriöse Gewässer, das die Bewohner eines viktorianischen Guts in seinen Bann gezogen hat.
Für „Ausschlag gebend“ wiederholen Nicole und Jörg die Rollen, die sie bereits bei der Aufnahme gespielt haben. „Der Weiher“ wird diesmal von Marc gesprochen, der auch schon in etlichen Produktionen mitgespielt hat.
- Dazu kommt mit „Die Maske des Roten Todes“ eine Hommage an Edgar Allan Poe. Wie hätten wir der Versuchung widerstehen können, seine Geschichte um die Pest, die die Bewohner eines Rennaissance-Hofes in ihren Bann schlägt, für uns umzustricken?
Hier der Trailer, den Sina für das Event zusammengestellt hat:
Alle Storys werden mit Grafiken von Thomas Kugelmeier illustriert, der auch schon bei „Der Kuss der Muse“ die Stimmen der Sprecher kongenial ergänzt und die Projektionstechnik des Planetariums voll ausgenutzt hat. Dazu kommt mit „Theodor“ noch ein animierter Kurzfilm um einen Vampir und seine schlecht getimte Freizeitgestaltung…
Eine Reservierung ist wegen der Corona-bedingten Hygienevorschriften unbedingt notwendig!
Hier die Vorstellung unserer Show auf den Seiten des Planetariums.