„Der Kuss der Muse“ im Planetarium Nürnberg!

Kommenden Freitag, den 17.7. führen wir „Der Kuss der Muse“ zweimal im Planetarium Nürnberg auf!

Um 19:30 und 21:30 finden die Shows statt, an denen wir die Story um Weltraumschmugglerin Stella Pendur und den glücklosen Weltrauminspekteur Victor Pendref in der Kuppel des Planetariums erzählen. Untermalt wird die Story von Illustrationen von Thomas Kugelmeier, die an die Kuppel projiziert werden und das Hörspiel zu einem Multimedia-Ereignis machen.

Es gibt noch Tickets:

Freitag, 17.7., 19:30

Freitag, 17.7., 21:30

Und hier könnt ihr auch schon einen kurzen Teaser ansehen!

Korrektur für Stella Pendur

Wegen dem doofen Corona (doofer Corona, doofer) müssen wir Stella Pendurs Flugplan für ihre Aufführung im Planetarium nochmal geringfügig verschieben:

Die Shows finden jetzt am

Freitag, 17.7. um 19:30 und 21:30 statt. Tickets hier!

(Die Planetariums-Seite, über die gebucht werden kann, hat die neuen Termine noch nicht, und auch die BZ-Seite ist leider noch nicht komplett up-to-date.)

Wir sind wieder dran: Schneller, höher und vor allem lauter!

„In the mad pride of intellectuality“ geben wir natürlich auch während Corona nicht auf, sondern bleiben am Ball. Jetzt, wo die Kontaktbeschränkungen langsam gelockert werden, wollen wir unter den Ersten sein, die dem nach Kultur dürstenden und ausgehungerten Volk wieder künstlerische Labsal bieten:

Darum realisieren wir unseren Plan, unser Hörspiel „Der Kuss der Muse“ im Planetarium Nürnberg noch einmal zur Aufführung zu bringen, und zwar unterstützt mit an die Planetariumskuppel projizierten 3D-Grafiken von Thomas.

Hier ein Teaser mit Probeaufnahmen aus dem Planetarium.

Schnell reservieren, das Platzangebot ist begrenzt — Die Shows finde am Freitag, 17.7. um 19:30 bzw. 21.30 (für die Nachtschwärmer…) statt!

Details & Reservierung

Gleichzeitig laufen unsere Vorbereitungen für Halloween weiter: Dort wollen wir dann unseren Gig aus der Kofferfabrik im letzten Herbst wiederholen und gleich drei Hörspiele live und unterlegt mit Thomas‘ Grafiken zur Darbietung bringen. Ihr dürft gespannt bleiben…

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑